Ferienhaus Deichwiese
Allgemeine Mietbedingungen „Haus Deichwiese“; Bogenstraße 19, Norden
(Stand 01.05.2021)
Benennung der verantwortlichen Stelle
- Der Mieter erkennt mit Annahme des Mietvertrages die zum Buchungszeitpunkt gültige Preisliste, die allgemeinen Mietbedingungen, die Haftungserklärung zwecks Bereitstellung von Internet- und Telefonanschluss sowie die Hausordnung an. Das Mietverhältnis umfasst die sorgsame Nutzung des Mietobjektes samt Inventar sowie der dazugehörigen Außenanlagen.
- a.) Nach Erhalt des Mietvertrages ist eine Anzahlung von 25% des Mietpreises, zwecks Vertragssicherung, zu leisten.
Der Restbetrag, inklusive Kautionsstellung, ist 2 Wochen vor Mietbeginn zu zahlen. Bei Nichteinhaltung sind wir berechtigt vom Mietvertrag zurückzutreten.
b.) Bei kurzfristigen Buchungen (ab 30 Tage vor Reiseantritt) ist der Mietpreis inkl. Kaution sofort und ohne Abzug fällig.
c.) Die Schlüsselüberlassung erfolgt nach vollständiger Zahlung des Mietpreises inkl. Kaution am Mietobjekt.
d.) Ohne Stellung der geforderten Kaution behält sich der Vermieter das Recht vor, die Schlüsselübergabe trotz Zahlung des Mietpreises zu verweigern. Die Hinterlegung der Kaution kann, nur nach Rücksprache, in Ausnahmefällen, vor Ort erfolgen. Eine Schadensforderung hieraus kann seitens des Mieters nicht geltend gemacht werden.
e.) Die zu erbringende Kautionsleistung wird in vollem Umfang innerhalb von 6 Werktagen nach Abreise zurück erstattet, sofern das Mietobjekt schadensfrei und gemäß den Mietbedingungen zurückgegeben wurde.Die Kontoverbindung muss der Vermieter bekannt geben, eine weitere Haftung hieraus ist ausgeschlossen.
-
Der Mieter kann jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung vom Mietvertrag zurücktreten, der Rücktritt wird mit Eingang wirksam. Die Höhe unserer Aufwandsentschädigung durch Rück- / Nichtantritt staffelt sich zu folgenden Sätzen, in Bezug auf den Gesamtmietpreis:
… nach Mietvertragsabschluss 25% Buchungsausfallentschädigung, zu verrechnen mit der geleisteten Anzahlung,
… unter 60 Tage vor Reiseantritt 50%,
… unter 35 Tage vor Reiseantritt 90%,
… bei Nichtantritt ohne Anzeige 100%,
… bei vorzeitiger Abreise besteht kein Anspruch auf Erstattung des Mietpreises.Die Zahlung des Mietpreises erfolgt unbar, per Überweisung zu Gunsten der im Mietvertrag angegebenen Kontoverbindung.
-
Anreise ab 16:00 Uhr, Abreise bis 10:00 Uhr.
Sind die angegebenen Zeiten vom Gast nicht einzuhalten, so ist dies rechtzeitig gegenüber der Hausverwaltung vor Ort anzuzeigen. Die Hausverwaltung ist bei Nichtanzeige berechtigt, jede angefangene Stunde am Abreisetag ab 10:30 Uhr mit € 10 unmittelbar abzurechnen. -
Das Ferienhaus darf nur mit der vorab angegebenen Personenanzahl belegt werden, nachträgliche Änderungen bedürfen zwingend unserer Zustimmung. Bei eigenmächtiger Überbelegung behalten wir uns das Recht vor, die überzähligen Personen abzuweisen oder einen Aufschlag von € 10 je Person und Nacht zu erheben.
-
a. Verbrauchskosten (Strom, Gas, Wasser) sind im haushaltsüblichen Rahmen eines 4-Personen-Haushaltes inklusive.
b. Saunanutzung 3*3 Std./Woche inkl., bei schadhafter Nutzung behalten wir uns das Recht vor, Verbrauchskosten nachzuberechnen. Auslandstelefonate, Mobilnetzte, Sondernummern nach Providerabrechnung, die Internetnutzung per WLAN ist kostenlos. -
Der Mieter haftet für Beschädigungen am Mietobjekt und des Inventars soweit er diese verschuldet oder aus anderen Gründen zu vertreten hat, bzw. seinem Buchungszeitraum zuzurechnen sind, in vollem Umfang auch für mitreisende Personen, die im Mietvertrag nicht namentlich aufgeführt werden. Er verpflichtet sich alle entstandenen Schäden, unabhängig von der Schuldfrage, unverzüglich an die Gästebetreuung zu melden. Er hat dafür Sorge zu tragen den entstandenen Schaden so gering wie möglich zu halten.
Bei Übernahme des Mietobjektes ist dieses vom Mieter unverzüglich auf Vollständigkeit des Inventars und Schadensfreiheit zu überprüfen. Mängel sind unverzüglich anzuzeigen, spätere Beanstandungen können nicht berücksichtigt werden. Schlüsselverluste jeglicher Art sind der Hausverwaltung umgehend anzuzeigen und werden mit € 50,00 berechnet.
-
Haustiere und Rauchen sind im Mietobjekt nicht gestattet.
Wird entgegen dieser Vereinbarung vom Mieter ein Haustier jeglicher Form in das Mietobjekt gebracht, so erklärt sich der Mieter mit einer im Anschluss an den Urlaub durchzuführenden Grundreinigung einverstanden.
Die Kosten hierfür belaufen sich auf € 100. Diese sind vom Mieter zu tragen und direkt vor Ort abzurechnen bzw. Kautionsverrechnung.Ebenfalls hat der Mieter die Kosten zwecks Beseitigung des Rauchgeruchs zu tragen. -
Das Mietobjekt ist vom Mieter am Abreisetag besenrein zu übergeben. Das umfasst auch das Abziehen der Bettwäsche, Spülen des Geschirrs, sowie das Entleeren oder nachträgliche Sortieren der Mülleimer/Hausmüll. Hier berechnet unsere Hausverwaltung jede Dienstleistung mit je € 10 Euro, diese wird mit der geleisteten Kaution verrechnet. Für die Endreinigung wird ein Festebetrag von 100 € berechnet.
-
Die Inanspruchnahme weiterer Serviceleistungen gegen Gebühr (Bettwäsche, Handtücher usw.), gemäß dem Angebot der Hausverwaltung vor Ort, ist optional. Der Vermieter tritt hier nur als Vermittler auf und haftet nicht für etwaige Unstimmigkeiten aus dem Vertragsverhältnis. Die bei Anreise gegenüber der Hausverwaltung zu entrichtende Servicegebühr gilt als abstraktes Vertragsverhältnis gegenüber den Parteien Hausverwaltung/Mieter aus dem Nutzungsvertrag des Mietobjekts heraus.
-
Die Nutzung der Sauna erfolgt auf eigene Gefahr, jegliche Haftung wird ausgeschlossen. Die Nutzung des Kaminofens erfolgt auf eigene Gefahr, jegliche Haftung wird ausgeschlossen. Der Kaminofen ist nach Betriebsanleitung zu nutzen, es sind ausschließlich für Kaminöfen empfohlene Brennstoffe zu verfeuern.
-
Der Vermieter behält sich das Recht vor, das Mietobjekt nach Ankündigung, aber auch fruchtloser Ankündigung, zu betreten. Im Falle der Gefahr oder Abwehr dieser kann es notwendig sein, dass der Vermieter bzw. eine vom Vermieter beauftragte Person die Ferienwohnung ohne Wissen des Mieters/Gastes betreten muss. Eine Begehung erfolgt mit 2 Personen, zwecks Beweisführung.
-
Alltägliche Verbrauchsmaterialien hat der Mieter selbst auf eigene Rechnung zu besorgen oder mitzubringen.
-
Eine Haftung für Ausfälle bzw. Störungen in der Gas-, Wasser- und Stromversorgung, die Betriebsbereitschaft der Sauna, des Kaminofens, jeglicher anderer Elektrogeräte sowie Telefon und Internetnutzung, wird grundsätzlich ausgeschlossen. Weiterhin ist die Haftung wegen Bau- und Straßenarbeiten ausgeschlossen. Der Haftungsausschluss gilt weiterhin bei „höherer Gewalt“.
Der Vermieter verpflichtet sich jedoch im Rahmen der ihm gegebenen Möglichkeiten Abhilfe zu schaffen.
- Bei angemahntem Verstoß gegen diese Mietbedingungen kann der Vermieter den Mietvertrag einseitig kündigen und der Gast sowie alle Mitreisenden haben das Mietobjekt sofort zu verlassen. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Mietpreises besteht nicht.
- Etwaige Ansprüche gegen die Vermieter sind binnen 2 Wochen nach Beendigung des Mietverhältnisses geltend zu machen. Dies gilt ebenfalls für die nachträgliche Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen den Mieter.
- Sofern eine Bestimmung unwirksam ist oder werden sollte, wird hierdurch die Wirksamkeit der Übrigen nicht berührt. Ergänzungen und Änderungen der Mietbedingungen bedürfen der Schriftform.
- Gerichtsstand bei Streitigkeiten ist Leichlingen.
Ferienhaus "Deichwiese" in Norden-Norddeich
- 3 Schlafzimmer
- 2 Bäder
- Küche, voll ausgestattet
- Wohnzimmer
- Kaminzimmer
- Zwei Kinderhochstühle
- Komfortable Sauna
- Kaminofen
- Rollläden
- Fliegengitter in den Schlafzimmern
- Abgeschlossenes Grundstück 600 qm
- Eigener Carport, abgeschlossen
- Im Außenbereich: finden Sie eine überdachte Terrasse, Grill und noch vieles mehr!
- Kinderspielwiese mit Schaukel, Rutsche und Sandkasten
- Satellit-TV, Radio
- Stereoanlage
- W-Lan